
Die Power-Funktion ist für das Erhitzen großer Flüssigkeitsmengen geeignet.
Wartung und Reinigung
WARNUNG!
Scharfe Gegenstände und scheuernde Reinigungsmittel beschädigen das Gerät. Gerät rei-
nigen und die Rückstände mit Wasser und Spülmittel nach jeder Benutzung des Geräts
entfernen. Auch alle Spülmittelreste entfernen!
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskeramik lassen sich nicht mehr entfernen, beein-
trächtigen jedoch die Funktion des Geräts nicht.
Gerät nach jedem Gebrauch reinigen
1. Entfernen Sie zuckerhaltige Spritzer, Kunststoffreste oder Folienreste sofort mit einem
Schaber. Einen Reinigungsschaber schräg zur Glaskeramikfläche ansetzen und die Ver-
schmutzungen mit gleitender Klinge entfernen. Gerät mit einem feuchten Tuch und
ein wenig Spülmittel abwischen. Dann das Gerät mit einem sauberen Tuch tro-
ckenreiben .
2. Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und metallisch schimmernde Verfärbungen sollten
nach dem Abkühlen des Gerätes mit einem Glaskeramik- oder Edelstahlreiniger entfernt
werden.
Was tun, wenn...
Störung/Anzeige Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen lassen sich
nicht einschalten oder funktio-
nieren nicht
Seit dem Einschalten des Gerä-
tes sind mehr als 10 Sekunden
vergangen
Gerät wieder einschalten.
Die Verriegelung ist einge-
schaltet
Verriegelung ausschalten (sie-
he Kapitel "Bedienfeld verrie-
geln/entriegeln")
Die Kindersicherung ist einge-
schaltet
Kindersicherung deaktivieren
(siehe Kapitel "Kindersiche-
rung")
Mehrere Sensorfelder wurden
gleichzeitig berührt
Nur ein Sensorfeld berühren
Automatische Abschaltung
wurde ausgelöst
Eventuell auf dem Bedienfeld
liegende Gegenstände (Topf
o.ä.) entfernen. Gerät wieder
einschalten
Auf dem Bedienfeld steht Was-
ser oder das Bedienfeld ist mit
Fettspritzern bedeckt
Bedienfeld abwischen
STOP+GO ist aktiviert
STOP+GO ausschalten
Wartung und Reinigung
15
Comentarios a estos manuales